Privat oder gesetzlich versichern?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der ewige Kampf der Gesetzlichen gegen die PrivatenDie Gesetzliche Krankenkasse für Studenten ist billiger, dafür bekommt man bei der Privaten im Krankenhaus sein eigenes Zimmer. Wer jetzt genau welche Karten hat, sieht man erst im direkten Vergleich zwischen der GKV und der PKV. |
|||
Der generelle Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkasse für Studenten folgt einem vorgegebenen gesetzlichen Rahmen. Daher weist diese Krankenkasse für Studenten auch zwischen den verschiedenen Anbietern keine großen Unterschiede in der Qualität der medizinischen Versorgung auf. Die Leistungen der privaten Krankenkasse für Studenten sind da schon etwas differenzierter – da eine private Krankenversicherung teurer ist als eine gesetzliche, reichen auch die Leistungen etwas weiter als die der gesetzlichen Krankenversicherung.
Je nach Tarif sind dabei größere und kleinere Unterschiede festzustellen. Trotzdem gibt es ein gewisses Grundleistungsangebot der privaten Krankenkasse für Studenten, das bei eigentlich allen zu finden ist und das sich sehr gut mit den Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung vergleichen lässt.
|
Gesetzliche Krankenversicherung |
Private Krankenversicherung |
Haus- und Facharztwahl |
Freie Arztwahl unter allen Ärzten mit Kassenzulassung (abgelegter Facharzt-Prüfung) |
Freie Arztwahl unter allen niedergelassenen Ärzten |
Vorsorge-untersuchungen |
Vorsorgeuntersuchungen den gesetzlichen Bestimmungen (SGB V) entsprechend |
Vorsorgeuntersuchungen dem Tarif entsprechend (Minimum: gesetzliche Bestimmungen) |
Zahnbehandlungen |
Prophylaxe kostenfrei; sonst befundbezogene Festzuschüsse |
Teilweise Kostenübernahme bis zu 100% bei allen Arten der Behandlung |
Hilfs- und Heilmittel |
Zuzahlung: 10 € + 10% der Behandlungskosten |
Keine Selbstbeteiligung |
Krankenhaus-aufenthalte |
Einweisung in das nächste gute Krankenhaus; Mehrbettzimmer; Behandlung durch den diensthabenden Arzt |
Freie Krankenhauswahl; Unterbringung im Doppel- oder Einzelzimmer; Chefarztbehandlung |
Arznei- und Verbandmittel |
Zuzahlung: 10% der Kosten (mind. 5€, max. 10€) |
Keine Selbstbeteiligung |
Kuren |
Feste Zuzahlung von 10 € pro Tag; ambulante Behandlungen werden bevorzugt |
Keine Selbstbeteiligung |
Finanzielle Leistungen (z.B. Krankengeld) |
70% vom Nettoeinkommen |
Volles Nettoeinkommen |
Jetzt die aktuellen Tarife der Studenten-Krankenversicherung vergleichen

Das könnte Sie auch interessieren: